Am 10. Dezember wurde die Initiative „People’s Embassies of Belarus“ ins Leben gerufen.

Die Volksbotschaften sind eine Initiative der belarusischen Diasporagemeinschaft „Belarusen im Ausland“ mit Unterstützung des Nationalen Antikrisenmanagements zur Schaffung von Repräsentanzen des demokratischen Belarus im Ausland. Grund dafür ist der Verlust der Legitimität der derzeitigen Regierung im Land und im Ausland. An der Eröffnungsfeier nahmen Svetlana Tikhanouskaya und Vertreter des Präsidiums des Koordinationsrates teil, die den Belarussen im Ausland für ihre aktive Position dankbar sind und bereit sind, das Projekt zu unterstützen.

Die Idee zur Gründung der Volksbotschaften entstand, nachdem die Wahlen in Belarus von den Wählern und der internationalen Gemeinschaft als betrügerisch erkannt wurden. Das Außenministerium von Belarus und seine Botschaften, die die illegitime Regierung unterstützen, haben das Recht verloren, die Interessen der Belarusen im Ausland zu vertreten.

Die nationale Führerin Svetlana Tikhanouskaya unterstützte die Belarusen im Ausland und erklärte: „Es ist sehr symbolisch, dass heute, am Welttag der Menschenrechte, die Botschaften des Volkes in der ganzen Welt geöffnet werden.

Die Belarusen im Ausland spielen eine sehr wichtige Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des demokratischen Belarus. Heute ist es mehr denn je wichtig, dass wir zusammen sind.

Liebe Belarusen im Ausland, bitte hören Sie nicht auf, informieren Sie weiterhin die Bewohner Ihrer Länder über die Situation in Belarus. Belarus sollte nicht von der Weltagenda verschwinden. Ich bitte Sie dringend, nicht nur über die Brutalität des Regimes, über Folter und politische Gefangene zu sprechen, sondern auch über die einzigartige belarusische Natur. Indem wir gegen eine Macht kämpfen, die gegen die Menschenrechte ist, zeigen wir der Welt, wie wichtig menschliche und zivilgesellschaftliche Positionen sind.

Vielen Dank an jeden von Ihnen für Ihre Arbeit. Nur gemeinsam können wir die Gesetzlosigkeit besiegen und Belarus so bald wie möglich der Freiheit näher bringen. Es lebe Belarus!“

Die Schaffung der Botschaften des Volkes wurde auf dem Weltkongress der Belarusen am 30. Oktober – 1. November besprochen und ist in seiner Resolution formalisiert. Die Initiative zur Schaffung solcher Vertretungen des demokratischen Belarus im Ausland wurde von der nationalen Führerin Svetlana Tikhanouskaya und dem Nationalen Anti-Krisen-Management unterstützt.

Die Volksbotschaften werden offizielle Funktionen erfüllen: Informationen über die Situation im Lande geben, Mitbürgern helfen und die Interessen von Belarus in internationalen Organisationen und politischen Institutionen verteidigen.

Pavel Latushka, Mitglied des Präsidiums des Koordinationsrates erklärte: „Es ist wichtig zu bemerken, dass die Initiative zur Schaffung alternativer belarusischer Vertretungen im Ausland von den Teilnehmern des Weltkongresses der Belarusen, der am 31. Oktober – 1. November dieses Jahres stattfand, geschaffen wurde. An diesem Forum nahmen etwa 150 Tausend Bürger und Menschen aus Belarus teil, die in mehr als 50 Ländern der Welt leben. Es ist bemerkenswert, dass die Eröffnungszeremonie der Volksbotschaften am 10. Dezember stattfindet, am 72. Jahrestag der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die UN-Generalversammlung, die zum Grundstein des modernen Menschenrechtssystems geworden ist. Ich bin überzeugt, dass die Eröffnung der Volksbotschaften nur der erste Schritt zum Aufbau grundlegend neuer Beziehungen zwischen dem demokratischen Belarus und seinen Nachbarn und anderen ausländischen Partnern ist.“

Kontakt für Presse:

www.germany.belarusabroad.org

[email protected]