Belarusen von Deutschland
Wir sind eine Gemeinschaft von in Deutschland lebenden Belarusen, die sich diesem Sommer unter dem Einfluss der Ereignisse, die unser Heimatland erschütterten, zusammengeschlossen haben. Seit den ersten Tagen der Präsidentschaftskampagne haben wir mit angehaltenem Atem beobachtet, was passiert, und den Wunsch unseres Volkes nach Freiheit und Demokratie geteilt.
Vertrauenskrise und Voraussetzungen für die Eröffnung der Botschaft des Volkes
Der Grund für die Schaffung einer alternativen Botschaft des Volkes der Republik Belarus waren die Ereignisse nach der Fälschung der Wahlen zum Präsidenten der Republik Belarus am 9. August 2020 und die empörenden Aktionen der Mitarbeiter der offiziellen Botschaft.
Der vom Usurpator in Belarus geschaffene Polizeistaat setzt weiterhin beispiellose Repressionen gegen friedliche Demonstranten ein.
Im Zusammenhang mit den schrecklichen Ereignissen im Land haben wir wiederholt an die offizielle Botschaft der Republik Belarus appelliert, die illegale Machtergreifung und Gewalt gegen die Zivilbevölkerung zu verurteilen. Nachdem wir keine Antwort erhalten hatten, äußerten wir ein Misstrauensvotum gegenüber der Botschaft und dem Außenministerium. Für uns Belarusen in Deutschland ist die offizielle Botschaft nichts anderes als eine Vertretung des Diktators Lukaschenko.
Offizielle Position Deutschlands
Die Bundesregierung hat die Wahlen in Belarus nicht als fair und frei und Alexander Lukaschenko als legitimen Präsidenten anerkannt. Anfang Oktober 2020 traf sich Sviatlana Tsikhanouskaya als nationale Führerin von Belarus mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, führte Gespräche mit Bundesminister Heiko Maas und sprach vor den Bundestagsabgeordneten.
Botschaft des Volkes von Belarus in Deutschland
Die Botschaft des Volkes wird eine alternative Repräsentation der großen belarussischen Diaspora in Deutschland und dient als Bindeglied zwischen der demokratischen Bewegung in Belarus und der deutschen Gesellschaft.
Vor kurzem haben Belarusen in Deutschland Arbeitsgruppen und zwei öffentliche Vereinigungen gegründet, die in verschiedene Richtungen arbeiten: Solidaritätsaktionen durchführen, mit der Presse zusammenarbeiten, Kontakte zu Politikern knüpfen, Opfern von Repressionen helfen, kulturelle Veranstaltungen abhalten usw.
So arbeiten wir bereits daran, die Beziehungen zwischen der belarusischen demokratischen Bewegung und der deutschen Gesellschaft zu stärken, während die offizielle Botschaft nur eine Vertretung des diktatorischen Regimes von A. Lukaschenko bleibt.
Unsere Kontakte:
Web: https://germany.belarusabroad.org/
E-Mail: [email protected]
Facebook: https://www.facebook.com/BelarusInGermany
Twitter: https://twitter.com/BelarusInDE
—-
Andere belarusische Organisationen in Deutschland:
Belarusische Vereinigung „RAZAM“ e.V.

Dies ist eine gemeinnützige Organisation in Deutschland, die von Belarusen gegründet wurde und Menschen in Deutschland vereint, denen das Schicksal von Belarus nicht gleichgültig ist. RAZAM ist eine „Startup-Plattform“ für kulturelle und soziale Projekte, die für Belarus und die belarusische Diaspora wichtig sind. Hauptsache aber ist, dass alle Mitglieder unserer Gemeinschaft dem Schicksal des Landes im geografischen Zentrum Europas nicht gleichgültig gegenüberstehen, dessen Bürger mutig für das Recht kämpfen, ihr eigenes Schicksal zu bestimmen.
Kontakte:
https://www.facebook.com/BelarusRazamEV
https://www.facebook.com/groups/belarusrazam
https://twitter.com/belarusrazam
https://t.me/belarusrazam_info
https://www.instagram.com/razam.de/
—-
Kulturverein Belarus Süd West e.V.

Kontakte:
https://facebook.com/kub.verein/
https://www.instagram.com/kub_verein/